Produktpflege ist für uns genauso wichtig wie die Entwicklung neuer Produkte. Mit regelmäßigen Service Releases bieten wir unseren Kunden stets überarbeitete Versionen, in denen wir eine Sammlung von Updates, Bug Fixes und Produkterweiterungen zusammenfassen. Dieser Service ist kostenlos für alle Kunden mit einem gültigen Support- und Wartungsvertrag für die aktuelle Version.
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.14 |
Build | 1.14.0.1 |
Datum | 1.4.2022 |
Die Werte für erweiterte Felder gingen in einer erweiterten BC Prod.OrderRoutingLine-Tabelle verloren, wenn geänderte Fertigungsauftragsarbeitsgänge gespeichert wurden.
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.14 |
Build | 1.14.0.0 |
Datum | 1.4.2022 |
Warnsymbole im Plan und in der Tabelle weisen auf Sequenzverletzungen hin, die durch das interaktive Verschieben von Vorgängen zustande kommen können. Die Aktivierung dieses Features erfolgt über einen neuen Schalter im Menü Einrichtung des VPS.
API:
Neues Ereignis OnProvideAdditionalDateLine zum Anzeigen/Verbergen einer zusätzlichen Datumslinie, die nicht an ein Objekt gebunden ist.
Die Ereignisse OnBeforeSchedulePORL, OnAfterSchedulePORL, OnBeforeSavePORL, OnAfterSavePORL wurden dahingehend erweitert und verbessert, dass es nun für benutzerdefinierte Erweiterungen möglich ist, die Daten von Fertigungsauftragszeilen im Planungsprozess zu manipulieren und die Änderungen mit Business Central auszutauschen.
Die Position von Fertigungsauftragslinien mit Kapazitätsbedarf = 0 wurde nach dem Speichern und Neuladen in einigen Fällen nicht korrekt angezeigt.
In einigen Fällen wurden Überlasten, die vor dem Arbeitstermin beginnen und über den Arbeitstermin hinausreichen, nicht korrekt berechnet, so daß das entsprechende Überlastsymbol manchmal an der falschen Stelle erschien.
Das Auftreten der letzten bekannten Fehlereinträge wurde reduziert.
Der Fortschritt wurde beim (optimierten) Neuladen nicht aktualisiert.
Fertigungsauftragszeilen, die über das Ereignis OnProvideProdOrderRoutingLineColor eingefärbt wurden, wurden nach dem Neuladen nicht zurückgesetzt, obwohl sie im Ereignis nicht behandelt wurden.
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.13 |
Build | 1.13.0.0 |
Datum | 20.12.2021 |
Neue Sortieroption: In der Ansicht „Fertigungsaufträge“ kann jetzt auch nach Status sortiert werden.
Performanceverbesserung beim Neuladen: Es werden jetzt nur noch Fertigungsauftragsarbeitsgänge neu geladen, die in Business Central geändert wurden.
Im Falle einer Ressourcenüberlast erscheint im Tabellenkopf ein Warnsymbol.
Der Zustand „erweitert“ bzw. „kollabiert“ von Tabellenelementen und ihren Kurven wird jetzt automatisch gespeichert.
Neues Ereignis, durch das Daten neu geladen werden, nachdem der Ansichtsfilter geändert oder deaktiviert wurde. Durch das Abonnieren des neuen benutzerdefinierten Ereignisses werden die Daten komplett neu aus Business Central geladen, sodass stets die aktuellen Daten visualisiert werden. Benutzeränderungen können gespeichert werden.
Neue Ereignisse OnBeforeSchedulePORL, OnBeforeSavePORL, OnAfterSavePORL, über die der Benutzer, in den Planungsprozess (before) und den Speichervorgang (before und after) eingreifen kann.
Der Fehler, der die Meldung "Die Länge der Zeichenfolge ist x, aber sie muss kleiner oder gleich y Zeichen sein" verursachte, wurde behoben.
Die Tooltips für Histogramme wurden nicht angezeigt.
Die Verarbeitung von Kapazitätsbedarfseinträgen mit dem Endzeitwert 00:00:00 funktionierte nicht.
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.12 |
Build | 1.12.0.0 |
Datum | 15.10.2021 |
Sortierung ändern: Über einen neuen Dialog, der über einen entsprechenden Eintrag in den Kontextmenüs fast aller Elemente geöffnet wird, kann die Sortierung des jeweiligen Elements konfiguriert werden kann. Die Konfiguration kann auch in den Benutzereinstellungen vorgenommen werden, analog zur Konfiguration von Tooltip, Label- und Tabellentexten.
Tooltip-Verzögerung: Man kann nun eine Verzögerungszeit festlegen, nach der der Tooltip erscheinen soll. Dies erfolgt in den Benutzereinstellungen im Bereich "Erscheinungsbild".
Redaktionelle Überarbeitung der Tooltip-Texte für Datenfelder und Aktionsschaltflächen.
Fehlerhaftes Speicherverhalten bei onBeforeTransferEvents für Produktionsaufträge und Produktionsauftragszeilen.
Bestimmte Filtereinstellungen für Reservierungseinträge lieferten falsche Ergebnisse.
Fehlerhaftes Verhalten bei der Abfrage des Benutzernamens.
Wenn ein Vorgang mit einer Rüstzeit > 0 und einer Laufzeit = 0 auf eine Maschine mit Rüstzeit = 0 verschoben wurde, erschien der Vorgang auch noch an seinem ursprünglichen Platz.
Der Endtermin eines Vorgangs konnte versehentlich geändert werden.
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.11 |
Build | 1.11.0.0 |
Datum | 30.6.2021 |
Erweiterte Suchdialoge: In beiden Ansichten kann nun nach Fertigungsauftragsarbeitsgängen und Produktionsauftragszeilen gesucht werden. Das erste gefundene Suchelement (der Arbeitsgang bei einem Fertigungsauftragsarbeitsgang oder der erste Arbeitsgang einer Produktionsauftragszeile, d.h. ein Arbeitsgang ohne Vorgänger). wird angezeigt, durch einen blinkenden Rahmen hervorgehoben und, wenn möglich, ausgewählt, sodass die Verknüpfungen angezeigt werden.
Warteschlangenzeit berücksichtigen: Der VPS ermöglicht jetzt wie in Business Central die Berücksichtigung der Wartezeit bei der Planung. Die Wartezeit wird mit dem Arbeitsplatz/der Arbeitsplatzgruppe gespeichert und wird im Kalender oder dem jeweiligen Arbeitsplatz/der Arbeitsplatzgruppe wirksam. Die Funktion kann im VPS-Setup aktiviert werden.
Weitergabemenge berücksichtigen: In Business Central kann der Benutzer bei der Definition eines Arbeitsplans eine Weitergabemenge für einen Vorgang angeben. Diese Weitergabemenge, die berücksichtigt werden kann, um einen abhängigen Vorgang zu starten, bevor der aktuelle Arbeitsgang vollständig abgeschlossen ist, kann nun auch im VPS verwendet werden und kann dort im Dialog „Einrichtung“ unter „Planung“ aktiviert werden. Der VPS-Algorithmus versucht, die Arbeitszeiten auf dem nachfolgenden Vorgang ohne Lücken von unproduktiven Zeiten zusammenzuhalten. Dadurch kann der nachfolgende Vorgang später als erwartet beginnen, hat aber dafür eine kontinuierliche Arbeitslast.
Verbesserung der Performance beim Laden/Neuladen
Performancesteigerung bei der Planung durch Optimierungen im rekursiven Planungsprozess (paralelle Arbeitspläne).
Automatisch generierte Übersetzungen wurden entfernt und durch manuell erstellte Übersetzungen in Englisch und Deutsch ersetzt. Für Partner, die eine eigene Übersetzung in ihrer Sprache erstellen möchten, stellen wir die englischen xlf-Dateien als Basis zur Verfügung.
Die Linie, die bei einem Produktionsauftrag das Fälligkeitsdatum repräsentiert, kann nun durch ein Ereignis individuell angepasst werden (Farbe, Dicke, Farbe der Beschreibung und Strichart. Das Ereignis tritt in der Lade-/Nachladephase auf. Wenn es nicht verarbeitet wird, greifen die Standardeinstellungen.
Neue OnBeforeTransfer-Ereignisse, mit deren Hilfe die Daten aus Business Central geändert werden können, bevor sie in die Simuationstabellen übertragen werden. So können z.B. auch FlowFields verwendet werden.
Die Werte der Feldklasse „Flowfield“ aus Standard Business Central werden dynamisch berechnet und können auch in von Partnern hinzugefügten Feldern verwendet werden, jedoch wird die Berechnung derzeit bei der Übertragung von Business Central in die SIM-Tabellen nicht ausgelöst. Mithilfe der neuen Ereignisse können diese Werte dennoch sinnvoll verarbeitet und für Tooltipp-, Balken- und Beschriftungstexte verwendet werden. Der Partner erweitert sowohl Business Central als auch die SIM-Tabellen entsprechend um die neuen Felder. Die Ereignisse treten beim Laden auf und sind folgendermaßen aufgebaut:
OnBeforeTransferBCTableName(pClientGuid: Guid; var pBCTableNameRecord: Record “ BCTableName” var pHandled: Boolean)
BCTableName repräsentiert dabei den Namen der gewünschten Tabelle. Folgende Tabellen sind verfügbar:
Fertigungsauftrag
FA-Zeile
FA-Arbeitsgang
Abteilung
Arbeitsplatzgruppe
Arbeitsplatz
Das Ereignis liefert den Business Central-Datensatz, der übertragen werden soll. Es besteht die Möglichkeit, einen eigenen oder einen bereits vorhandenen FlowFilter zu setzen und FlowField-Felder zu berechnen und den neuen Wert im Datensatz abzulegen.
Danach wird der Datensatz von uns verarbeitet und in die SIM-Tabellen übertragen, wobei auch der berechnete Wert verwendet wird. Es können auch, "nichtFlowFields" beschrieben werden, um dadurch die Business Central-Daten für die Simulation verändern zu können. Die Daten können dann in Tooltip, Balken oder Tabelle angezeigt werden.
Es werden nur noch Reservierungen mit dem Status "Reservierung" in die Simulation geladen und berücksichtigt. Damit kommt es nicht mehr zu Fehlermeldungen im Falle einer Reservierung mit einem anderen Status als „Reservierung“.
Wenn Reservierungen und Routings doppelte interne Verknüpfungen zwischen Vorgängen erzeugen, führt dies nicht mehr zu einem Fehler beim Anhalten des laufenden Codes.
Die Auswahlfarbe im Dialog „Einrichtung“ wurde immer als "#ffa000" angegeben, auch wenn die Farbe geändert wurde und das Auswahlrechteck eine andere Farbe verwendete.
Klammern in der Balkenbschriftung verschwanden nach einem Wechsel zum Dialog „Einrichtung“
Das Verschieben eines laufenden Vorgangs löst eine Warnmeldung aus, bei der der Benutzer entscheiden kann, ob er den Vorgang verschieben möchte oder nicht. Ein Klick auf "Nein" hatte keine Wirkung und die Aktion wurde trotzdem ausgeführt.
Die Fortschrittsberechnung nach Menge basierte nicht auf dem Feld "Menge (Basis)" der Fertigungsauftragszeile.
Die Fortschrittsberechnung nach Zeit berücksichtigt jetzt den "Kapzitätseinheitencode" der Kapazitäts-Ledger-Einträge.
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.10 |
Build | 1.10.0.0 |
Datum | 31.3.2021 |
Der VPS wurde um eine API erweitert, mit der die Kunden über Erweiterungen das Verhalten der App verändern kann, z.B. ScrollToDate, setProdOrderRoutingLineCustomColor, setProdOrderRoutingLineSelection
Fehler beim Arbeiten mit Mengen im Dezimalformat (z. B. 1,1).
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.9 |
Build | 1.9.0.0 |
Datum | 17.12.2020 |
Benutzerdefinierte Felder: Zusätzlich zu den Standardfeldern, die in Tooltip, Beschriftung und Tabellentext verfügbar sind, ist es jetzt möglich, benutzerdefinierte Felder zu definieren, um sie in Tooltip, Balkenbeschriftung und Tabellentext zu verwenden.
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.8 |
Build | 1.8.0.0 |
Datum | 2.10.2020 |
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.7 |
Build | 1.7.0.0 |
Datum | 22.6.2020 |
Die Balkenbeschriftung kann über den Dialog „Einrichtung“ individuell konfiguriert werden. Die neuen „Format Zeichenfolgen" ermöglichen u.a. auch die mehrzeilige Darstellung der Beschriftung oder die Trennung der einzelnen Felder durch ein „|“.
In diesem Zusammenhang wurde auch das neue Feature „Erweiterbares Balkentext-Trennzeichen“ entwickelt, das durch den Partner eingebaut werden kann.
Im Dialog „Einrichtung“ kann nun festgelegt werden, welche Ansicht beim Starten des VPS gezeigt werden soll.
Folgende Einstellungen werden beim Beenden des VPS gespeichert und sind beim nächsten Start aktiv
Neuer Bereich “Aussehen” im Dialog “Benutzereinrichtung”. Hier kann folgendes festgelegt werden:
Zoomfaktor in Prozent
Layout: Im Layout „Compact“ wird die Darstellung soweit verkleinert wie möglich, damit man, insbesondere bei großen Plänen, einen besseren Überblick erhält.
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.6 |
Build | 1.6.0.0 |
Datum | 3.4.2020 |
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.5 |
Build | 1.5.0.0 |
Datum | 6.2.2020 |
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.4 |
Build | 1.4.0.0 |
Datum | 27.11.2019 |
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.3 |
Build | 1.3.0.0 |
Datum | 9.10.2019 |
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.2 |
Build | 1.2.0.0 |
Datum | 30.8.2019 |
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.1 |
Build | 1.1.0.0 |
Datum | 24. Juli 2019 |
Produkt | Visual Production Scheduler |
Version | 1.0 |
Build | 1.0.0.0 |
Datum | 21. Juni 2019 |
Zurück zur Produktseite Visual Production Scheduler (VPS) für Dynamics 365 Business Central.
Wir schreiben speziell für Entwickler, für Dynamics 365 Business Central und für Produktionsplaner.
Wir kontaktieren Sie wirklich nur dann, wenn wir relevante Inhalte für Sie haben.