Reibungslosere Abläufe mit fortgeschrittener finiter Kapazitätsplanung

Der VAPS hat die Art und Weise, wie wir unsere Produktion verwalten und durchführen, grundlegend verändert. Einerseits bietet er uns Transparenz und die richtigen Werkzeuge für stabile und reibungslose Produktionsprozesse. Andererseits können wir schnell auf ungeplante Zwischenfälle reagieren und die richtigen Entscheidungen treffen.

Ignacio Garrido Ceca | Managing Director Adix

Logo adix

Kostenloses Ebook: chasing efficiency with the VAPS.

Vorteile der Planung mit finiten Kapazitäten

Wie unsere Kunden von einer integrierten fortgeschrittenen Planung mit finiten Kapazitäten profitieren

1.

Effizientere Abläufe dank schnellerer und besserer Entscheidungen

Erstellen Sie eine Simulation für Ihren Produktionsplan. Nehmen Sie sowohl per Drag & Drop als auch automatisch Änderungen an Ihrem Plan vor - und sehen sofort die Auswirkungen auf alle nachgelagerten Prozesse.
Erstellen Sie eine weitere Simulation und nehmen andere Änderungen vor. 
Verstehen Sie Abhängigkeiten, erkennen verspätete Aufträge und sehen den Status der Materialverfügbarkeit auf einen Blick.
Vergleichen Sie die Simulationen anhand von KPIs wie der Anzahl verspäteter Bestellungen. 
Treffen Sie schnelle Entscheidungen - auf der Basis dessen, was Sie sehen und verstehen.

Visual Advanced Production Scheduler for Microsoft Dynamics 365 Business Central - Kapazitätenansicht

2.

Verbesserte Liefertreue = zufriedenere Kunden

Verwalten Sie Ihren Plan.
Sehen Sie Arbeitsaufkommen und Zeitpläne und auch, wann und auf welchen Maschinen die Artikel aus Ihrem Kundenauftrag einge-plant sind.
Erkennen Sie in der Verkaufsauftragsansicht sofort, welche Artikel wann fertiggestellt werden - und welche Artikel sich verspäten.
Nutzen Sie diese Informationen, um 

  1. verlässliche Lieferterminzusagen zu geben (da jedes Fertigstellungsdatum auf einem realistischen, finiten Kapazitätsplan basiert)

  2. für alle verspäteten Aufträge korrigierend in die Planung einzugreifen

Visual Advanced Production Scheduler for Microsoft Dynamics 365 Business Central - Verkaufsauftragsansicht

3

Erhöhter Durchsatz durch optimierte Ressourcennutzung

Sehen Sie die Ressourcenauslastung auf einen Blick.
Erfassen Sie Kapazitäten und Engpässe dank intelligenter Farbschemata. 
Verringeren Sie mit der Funktion "Leerlaufzeiten füllen" die Leerlaufzeiten auf Ihren Maschinen. Das Ergebnis: effizientere Abläufe und höherer Durchsatz dank besserer Ressourcennut-zung.
Mit dem VAPS steigern Sie Ihre Produktion - ohne Investition in neue Maschinen.

Alle Vorteile im On-Demand-Webinar erleben

Wir mussten jeden Tag die Prioritäten ändern. Und dann wurde viel Zeit vergeudet und man brauchte mehr Zeit als erwartet für die Produktion jeder Komponente oder jedes Geräts. Dank des VAPS gehört dies nun der Vergangenheit an.

Ignacio Garrido Ceca | Managing Director Adix

Logo adix

So geht's: Ausgewählte Features des Visual Advanced Production Schedulers

Planen Sie Kapazitäten sowohl automatisch als auch per Drag & Drop und erweitern Sie das Standard-Fertigungsmodul von Dynamics 365 Business Central

Features der Produktionsplanung in Aktion

Wir bieten zwei verschiedene Apps für die grafische Produktionsplanung in Microsoft Dynamics 365 Business Central: den Visual Production Scheduler (VPS) und den Visual Advanced Production Scheduler (VAPS).
Dieses 60-minütige Video zeigt die Gemeinsamkeiten beider Anwendungen, aber auch, wie und warum sie sich unterscheiden. Das Video beginnt mit der Planung von Fertigungsaufträgen nur mit Business Central - ohne eine Erweiterung zur grafischen Planung. Dann zeigen wir die Leistungsfähigkeit eines grafischen Drag & Drop Schedulers (VPS) , bevor wir weitere Planungstools wie die Planung mit finiten Kapazitäten (VAPS) vorstellen.

Unterschiedliche Planungsszenarien

Der VAPS bietet die Möglichkeit, mehrere Simulationen und Szenarien Ihres Plans zu erstellen, sie mit sinnvollen KPIs zu vergleichen und die am besten passende Version nach Business Central zurückzuschreiben.

VAPS - Überblick Simulationen
Efficiently schedule new production orders - Visual Advanced Production Scheduler for Business Central-1

Effiziente Planung von neuen Aufträgen - schnell realistische Lieferzeiten erhalten 

Neue Fertigungsaufträge (angelegt über den Planungsvorschlag, Verkaufsaufträge oder manuell) werden auf der Standby-Ressource platziert.
Alle Aufträge können von dort automatisch zum Plan hinzugefügt werden - unter Berücksichtigung der aktuellen Kapazitätsauslastung.
Die automatische Planung mit finitien Kapazitäten liefert Ihnen sofort realistische Lieferzeiten.

Dringende Aufträge einschieben und sofort die Auswirkungen sehen

Der VAPS erlaubt die Planung per Drag & Drop - das Mittel der Wahl, wenn es um Ausnahmen geht, z.B. die Sonderbehandlung von eiligen Aufträgen.
Da der VAPS mit finiter Kapazitätsplanung arbeitet, gibt es keine Überbelegung von Ressourcen.
Folglich werden die Auswirkungen auf alle nachfolgenden Operationen direkt sichtbar.

Visual Advanced Production Scheduler for Microsoft Dynamics 365 Business Central - Downstream Impact of Finite Capacity Scheduling
Visual Advanced Production Scheduler for Microsoft Dynamics 365 Business Central - Material availability view

EMAD: Materialengpässe auf einen Blick

Der VAPS berechnet das EMAD (frühestes Materialverfüg-barkeitsdatum) und stellt die EMAD-Informationen auf der Ebene der Fertigungsauftragszeile bereit.
Im Farbschema "Verfügbarkeitsansicht" erscheinen alle Fertigungsaufträge, die vor dem EMAD beginnen sollen, in rot.
Das EMAD wird auch angezeigt, wenn Fertigungsaufträge interaktiv verschoben werden. Der VAPS kann außerdem so konfiguriert werden, dass das EMAD nicht verletzt wird.

Planen mit alternativen Arbeitsplätzen

Auf der Seite "Alternative Arbeitsplansätze" können Sie festlegen, ob bestimmte Operationen auf alternativen Arbeitsplätzen abgearbeitet werden sollen - so können Sie auf Ausfälle von Maschinen oder Engpässe an bestimmten Arbeitsplätzen reagieren.

 

 

 

Alle Features kennenlernen: On-Demand-Webinar

Schedule with alternative machine centers - Visual Advanced Production Scheduler for Business Central
VAPS in MicrosoftAppSource

Erfüllt alle Anforderungen von Microsoft

Unsere Extension für die Planung mit finiten Kapazitäten entspricht den höchsten Microsoft-Qualitätsstandards, und ist daher für den Microsoft AppSource zugelassen und dort verfügbar. Jedes Quartal veröffentlichen wir eine aktualisierte Version des VAPS, die selbsverständlich zuvor für den AppSource validiert wurde.

Learn more about visual scheduling: get a free Ebook.

Was unsere Kunden sagen

Referenzen zur fortgeschrittenen grafischen Planung mit finiten Kapazitäten

 

NETRONIC VAPS reference Logo adix

Preise

Lizenzen und Subscriptions

Die Gebühren für eine Subscription hängen von der Anzahl der Microsoft Dynamics 365 Business Central Full User laut PartnerSource Business Center ab.

 

Perpetual licensing

Ab EUR 7.500,00 (für ein Unternehmen mit 1-15 Business Central Full Users)

Plus 20% NETRONIC Serviceplan (Wartung & Support) pro Jahr

 

Subscriptions

19,00 EUR pro Business Central Full User pro Monat

Services

Neuen Kunden empfehlen wir dringend, mit dem Erwerb des VAPS auch das begleitete Trial zu buchen. Das begleitete Trial ist der erste Schritt zu einem nachhaltigen Planungserfolg und kann daher auch zu Testzwecken genutzt werden. Enthaltene (remote) Dienstleistungen:

a) 1 Tag (8 Stunden) Training und Beratung 

b) Installationssupport

c) 30 Tage kostenlose Testversion in Ihrer eigenen BC-Umgebung

d) Zugang zur Visual Scheduling Academy mit dem VAPS-Kurs (10+ Stunden Online-Training)

Preis des begleiteten Trials: 1.950,00 EUR

 

 

Angebot erhalten

Möchten Sie die Planung mit finiten Kapazitäten testen?

Selbstverständlich können Sie den Visual Advanced Production Scheduler auch von Microsoft AppSource herunterladen und ihn damit 30 Tage lang selber testen.

Unsere Empfehlung lautet jedoch: lassen Sie sich bei den ersten Schritten helfen.

Der Visual Advanced Production Scheduler verfügt über eine Vielzahl leistungsstarker (z.T. versteckter) Funktionen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie den vollen Umfang der grafischen Produktionsplanung ausschöpfen und haben daher das Paket "Begleitetes Trial" entwickelt, damit Sie schnell und zielgerichtet loslegen können.

Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Experten, um ihren Start in die Planung bestmöglich zu gestalten.

Demo buchen

Mehr Ressourcen zur grafischen Planung

Blogposts zur grafischen Produktionsplanung

Changing the subscription pricing for the Visual ...

Posted by Martin Karlowitsch
We are changing the subscription pricing for the Visual Advanced Production Scheduler (VAPS) with ...

Plea to a pragmatic approach to Business Central ...

Posted by Ute Gillet
In episode 34 of his podcast, Martin welcomed José Miguel Azevedo, a Microsoft Dynamics 365 ...

The Theory of Constraints and Business Central ...

Posted by Ute Gillet
In his latest podcast episode, Martin hosted Ivar Keskpaik, who, amongst a plethora of other roles ...

Master data dividends are large [podcast]

Posted by Ute Gillet
In his latest podcast episode, Martin was pleased to welcome Andrew Good, CEO of Liberty Grove ...

NETRONIC - Software für grafische Planung

Seit fast 50 Jahren erfolgreich am Markt

Unsere Mission ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen mit grafischer Planung zu operativer Agilität zu verhelfen. Wir sind ein deutsches Softwareunternehmen, das 1975 gegründet wurde und in unseren drei Geschäftsbereichen dreht sich alles um die Entwicklung von Erweiterungen, Apps und Add-ins für Microsoft Dynamics 365 Business Central und NAV für die grafische Planung - dies ist derzeit der Wachstumsmotor unseres Unternehmens. 

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen, benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie direkt starten?

Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Entweder per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

sales@netronic.com

+49 (0)2408 141-0

Martin Karlowitsch

CEO | Co-Owner

Martin Karlowitsch
CEO | Mitinhaber

Martin aus Deutschland betreut und unterstützt Kunden und Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Egon Heutz

Business Development

Egon Heutz
Business Development

Egon aus Belgien betreut und unterstützt Kunden und Partner in Frankreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland.

Lawin Ileto

Business Development

Lawin Ileto
Business Development

Lawin von den Philippinen betreut und unterstützt Kunden und Partner in Asien/Pazifik, in Afrika sowie in Großbritannien, Irland, Italien und allen osteuropäischen Ländern.

Paulina Soto

Business Development

Paulina Soto
Business Development

Paulina aus Mexiko betreut und unterstützt Kunden und Part-ner in Nord- und Südamerika sowie in Spanien und Portu-gal.

Ihr Einstieg mit NETRONIC

Ebooks & Flyer

Laden Sie einen Produktflyer herunter oder lesen Sie eines unserer ausführlichen Ebooks zum Thema Visual Scheduling

Ebooks & Flyer

 

Besuchen Sie ein Webinar

Wir veranstalten regelmäßig Webinare über unsere Extensions zur grafischen Planung

Webinare

Werden Sie Partner

Wir verfügen über ein weltweites Netz von über 400 Partnern. Werden Sie Teil dieses Netzwerks!

Partnerprogramm