Mit dem Visual Jobs Scheduler für Dynamics 365 Business Central erreichen unsere Kunden:
1) Verbesserte Projektdurchführung durch effizientere Planung
2) Verbesserte Ressourcennutzung
3) Integration von Projekt- und Ressourcenplanung
Der VJS ist eine zu 100% integrierte Lösung und hat uns sehr geholfen, da alles unter einem Dach ist. Die gesamten Planungsdaten zentral und visuell an einer Stelle verfügbar zu haben, erleichtert die Planung erheblich.
Cristian Coianiz | Project Manager Inarca SpA
1.
Die Module zur Projekt- und Ressourcenplanung in Dynamics 365 Business Central "verstecken" Daten in einer tiefen Hierarchie von Tabellen: Projekte, Projektaufgaben, Projektplanzeilen und Ressourcenzuweisungen.
Mit dem Visual Jobs Scheduler (VJS) sehen sie alles auf einen Blick und bekommen beides: einen Projektplan und einen Ressourcen-plan in Form von Gantt-Diagrammen.
So werden Zeitleisten, Abhängigkeiten, Engpässe und Konflikte sofort sichtbar.
Diese Transparenz führt dazu, dass Sie Ihren Plan unter Kontrolle haben - auch bei unvorhergesehenen Ereignissen.
2.
Der zeitliche Verlauf wie auch die Ressourcenauslastung werden damit transparent und verständlich - und Sie haben Ihren Plan und Ihre Projekte wieder unter Kontrolle.
Mit individuell erstellten Projektvorlagen können Sie die Aufgaben auf Gruppenebene einplanen. und dann den entsprechenden Mitarbeiterinnen zuweisen, indem Sie die Aufgaben per Drag & Drop von der Gruppe zur Ressource ziehen.
Optische Warnungen weisen auf eine drohende Überlast von Ressourcen oder Ressourcengruppen oder auf eine Verspätung des Projekts hin.
Der VJS ist vollständig in Ihr Business Central integriert und benötigt daher keinen fehleranfälligen Datentransfer in ein anderes System.
4.
Die mit dem Visual Jobs Scheduler gewonnene Transparenz hilft Ihnen, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen.
Sie erkennen Ressourcenengpässe sofort und haben die Projektabwicklung im Überblick.
Dank der Planung per Drag & Drop - in beiden Gantt-Diagrammen, sowohl zur Projekt- als auch zur Ressourcenplanung - können Sie diese Erkenntnisse in schnelle Planungsmaßnahmen umsetzen.
Der VJS ist ein gutes Visualisierungstool für unsere Daten - die grafische Darstellung der aktuellen Arbeitsauslastung hilft unserem Team, die Prozesse besser nachzuvollziehen.
Cristian Coianiz | Project Manager Inarca SpA
Der Visual Jobs Scheduler (VJS) ist eine Extension (App), die vollständig sowohl in das Projekt- als auch in das Ressourcenplanungsmodul von Microsoft Dynamics 365 Business Central integriert ist. Die Extension beinhaltet zwei Gantt-Charts: eins für Pojekte und eins für Ressourcen und visualisiert Projekte, Projektaufgaben, Projektplanzeilen und Ressourcenzuweisungen.
Dieses einstündige Video zeigt alle wesentlichen Funktionen live. Es ist ein aufgezeichnetes Webinar, in dem wir 12 Schritte zu einem effektiven Projektmanagement in der Auftragsfertigung demonstrieren.
Sie erfahren sowohl, wie grafische Projektvorlagen erzeugt werden, als auch wie neue Projekte geplant werden, inklusive Zeit- und Ressourcenplanung. Alles integriert in Dynamics 365 Business Central.
Planen Sie Projekte, Projektaufgaben, Projektplanzeilen und Ressourcen grafisch durch einfache Mausaktionen, wie Drag & Drop. Verschieben Sie die Lage von Projekten, Projektaufgaben und Projektplanzeilen und Ressourcen - egal ob horizontal (d.h. Änderung von Start- und Endtermin) oder ob vertikal (d.h. Änderung der Zuordnung zu einer Ressource). Gleichzeitig können Sie mit einfachen Interaktionen Abhängigkeiten von Projektauf-gaben definieren und visualisieren und auch Projektplanzeilen aufteilen .
Der Visual Job Scheduler hat viele Einstellungen, die Ihnen das Navigieren in der Plantafel erleichtern: mit einem Klick an die Time Now Linie springen, mit dem Mausrad in einen Zeitraum hineinzoomen, in die Ausgangsposition zurückspringen und vieles mehr.
Im "Erzeugemodus" zeigt der VJS eine Liste aller Ressourcen (in der Projektansicht) oder aller Projekte, Projektplanzeilen, Projektaufgaben etc. (in der Ressourcenansicht), sodass durch einfaches Drag & Drop eine Ressource einer Aufgabe bzw. eine Aufgabe einer Ressource zugewiesen werden kann.
Der Visual Jobs Scheduler ist nicht nur ein interaktives Gantt-Diagramm, wie Sie es von anderen Projektmanagement-Lösungen kennen. Zusammen mit der zeitlichen Lage der Projekte, Projektaufgaben, Projektplanzeilen und ihrer Zuordnung zu einer Ressource zeigt der VJS auch die jeweilige Ressourcenauslastung. Wenn eine Aufgabe verschoben wird und dies bei einer Ressource zu einer Überlast führt, erscheint eine optische Warnung, sodass Sie sofort reagieren können. Natürlich in Echtzeit.
Der VJS ist vollständig in Dynamics 365 Business Central integriert und greift direkt auf die Datenbank zu. Daher wird keine zusätzliche Datenbank benötigt, womit auch ein fehleranfälliger Abgleich entfällt. Diese enge Integration verschafft den Anwendern viele Vorteile: Sie müssen sich nicht mit einer neuen Oberfläche vertraut machen, können weiterhin im Standard-ERP-Umfeld arbeiten und erhalten einen direkten Zugang zum ERP-System: Per Doppelklick auf ein Projekt öffnet man beispielsweise die zugehörige Projektkarte.
Unsere Extension zur grafischen Produktions- und Ressourcen-planung erfüllt die höchsten Qualitätsanforderungen von Microsoft, da sie für die Microsoft AppSource genehmigt und auf dieser verfügbar ist. Wir stellen alle 4-6 Wochen eine aktualisierte Version des VJS zur Verfügung und reichen jede aktualisierte Version für eine neue AppSource-Validierung ein.
"Der VJS ist eine zu 100% integrierte Lösung und hat uns sehr geholfen, da alles 'unter einem Dach' ist.
Die gesamten Planungsdaten zentral und visuell an einer Stelle verfügbar zu haben, erleichtert die Planung erheblich".
CHRISTIAN COIANIZ
Project manager
Die Gebühren für eine Abonnement hängen von der Anzahl der Microsoft Dynamics 365 Business Central Full User laut PartnerSource Business Center ab.
Ab EUR 3.950,00 (für ein Unternehmen mit 1-15 Business Central Full Users)
Zuzüglich 20% Wartung & Support pro Jahr
9,00 EUR pro Business Central Full User pro Monat
Neuen Kunden empfehlen wir dringend, mit dem Erwerb des VJS auch das Quick Start Package II zu ordern. Dieses Package ist der erste Schritt zu einem nachhaltigen Planungserfolg und kann daher auch zu Testzwecken genutzt werden. Enthaltene Dienst-leistungen (remote):
a) 1 Tag Schulung zur grafischen Planung (entweder 1 Tag Workshop oder in bis zu 6 Remote-Sitzungen)
b) Unterstützung bei der Ferninstallation
c) 30 Tage kostenloser Test ... mit Ihren Projektdaten
Das Quick Start Package II kostet 1.550,00 EUR.
Selbstverständlich können Sie den Visual Jobs Scheduler auch von Microsoft AppSource herunterladen und ihn damit 30 Tage lang selber testen.
Unsere Empfehlung lautet jedoch: lassen Sie sich bei den ersten Schritten helfen.
Der Visual Jobs Scheduler verfügt über eine Vielzahl leistungsstarker (z.T. versteckter) Funktionen. Wir möchten sicherstellen, dass Sie den vollen Umfang der grafischen Produktionsplanung ausschöpfen und haben daher das Paket "Quick Start Package II" entwickelt, damit Sie schnell und zielgerichtet loslegen können.
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Experten, um ihren Start in die Planung bestmöglich zu gestalten.
Unsere Mission ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen mit grafischer Planung zu operativer Agilität zu verhelfen. Wir sind ein deutsches Softwareunternehmen, das 1975 gegründet wurde und in unseren drei Geschäftsbereichen dreht sich alles um die Entwicklung von Erweiterungen, Apps und Add-ins für Microsoft Dynamics 365 Business Central und NAV für die grafische Planung - dies ist derzeit der Wachstumsmotor unseres Unternehmens.
Haben Sie Fragen, benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie direkt starten?
Nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf. Entweder per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
CEO | Mitinhaber
Martin aus Deutschland betreut und unterstützt Kunden und Partner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Business Development
Egon aus Belgien betreut und unterstützt Kunden und Partner in Frankreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland.
Business Development
Lawin von den Philippinen betreut und unterstützt Kunden und Partner in Asien/Pazifik, in Afrika sowie in Großbritannien, Irland, Italien und allen osteuro-päischen Ländern.