Schädlingsbekämpfung ist mittlerweile ein hochkomplexes Dienstleistungsgeschäft. Es geht nicht mehr nur darum, Fallen aufzustellen und Köder auszulegen. Serviceverträge werden abgeschlossen, damit in den Objekten diese Fallensysteme auch regelmäßig kontrolliert und bestückt werden und eine umfangreiche Dokumentation ist Pflicht - für die Schädlings-bekämpfer wie auch für ihre Kunden.
Ohne durchgängige Softwareunterstützung kommen Schädlingsbekämpfer mit größerem Kundenstamm heute nicht mehr aus und viele von ihnen setzen aus diesem Grund das ERP-System Microsoft Dynamics NAV ein. Kundenverträge, wiederkehrende Einsätze, Rechnungen und Warenbestand können so einfach besser verwaltet werden.
Der österreichische Softwarehersteller nector bietet speziell für Schädlingsbekämpfer eine optimale Ergänzung für Microsoft Dynamics NAV an. Pestsoft bereitet die in NAV vorgehaltenen Daten in eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche auf und ergänzt sie mit einem umfangreichen Dokumentationssystem, das u.a. Dokumente für Verträge, Audits, Ausbildungsnachweise für Servicetechniker verwaltet und vor allem ein übersichtliches Berichtswesen bietet. Auch Trendanalysen und Auswertungen über gewählte Zeiträume lassen sich mit Pestsoft durchführen.
Neben den langfristigen, wiederkehrenden Serviceeinsätzen müssen Schädlingsbekämpfer natürlich auch kurzfristige Aufträge einplanen. In diesem Zusammenhang wünschte sich ein Kunde als zusätzliche Funktion in Pestsoft eine grafische Plantafel, um dadurch einen besseren Überblick über den Einsatz seiner Mitarbeiter und somit auch deren freien Kapazitäten zu erhalten. Bei ihren Recherchen nach einer graphischen Einsatzplanung stieß nector auf den Visual Job Scheduler der Firma NETRONIC. Das Gantt Add-in für Dynamics NAV deckte bereits einen Großteil der Funktionalität, die sie suchten, ab. Allerdings musste der zuständige Entwickler bei nector, Michael Hartl, feststellen:
„Unsere Plantafel braucht Flexibilität hinsichtlich der Anbindung unserer Individuallösung und so war das Standardprodukt VJS für uns keine Option. Aber NETRONIC hat unsere Anforderungen sofort verstanden, denn sie kennen Microsoft Dynamics NAV, haben selber eine grafische Plantafel für das Projektmodul von NAV entwickelt und verfügen über eine Entwicklungsmannschaft für HTML5/JavaScript.“
In nur sechs Wochen entwickelte NETRONIC für nector ein customized client control add-in, welches sie in ihre Pestsoft Lösung integrierten. Das Ergebnis ist eine Übersicht über Aufträge und Ressourcen mit vielen Funktionen, die die Schädlingsbekämpfer in ihrer Planung unterstützen.
Die Tagesansicht zeigt die Belegung der Mitarbeiter mit den jeweiligen Einsätzen (Planzeilen).
Die verschiedenen Workflow-Status wie „geplant“, „disponiert“, „abgeschlossen“, „technisch freigegeben“ sind zur besseren Übersicht im Balken farblich unterschiedlich dargestellt.
Bei Auswahl einer Planzeile erscheint eine Info-Box am rechten Rand mit mehr Details zu dem Einsatz und auch Erläuterungen zu Planungskonflikten, wie Termin-, Kapazitäts- und Qualifikationskonflikte.
Zusätzlich erscheint ein Tooltip mit zusätzlichen Infos zum Einsatz, wenn man sich mit der Maus über einen Balken bewegt.
Die Rückmeldung der Servicemitarbeiter wird direkt auf der Planzeile abgebildet, somit erlaubt die Plantafel auch einen Blick auf die IST-Daten in der Vergangenheit.
Für die Annahme von kurzfristigen Aufträgen werden in NAV Platzhalterressourcen mit vordefinierten Zuordnungshilfen angelegt, wie Art des Serviceauftrages, Qualifikationen etc. In der Plantafel kann dann die Planzeile auf eine freie, passende Ressource per Drag & Drop geschoben werden.
Von Anfang an hatte nector seine Branchenlösung Pestsoft so konzipiert, dass Kunden diese ausschließlich im Dynamics NAV Web Client als Cloudlösung nutzen. Die Branche der Schädlingsbekämpfer ist erstens eine sehr mobile Branche und hat zweitens oft wenig interne IT-Ressourcen, um sich eine eigene komplexe Umgebung zu halten.
Dieses Prinzip des „von Anfang an fit für die Zukunft“ wurde nun auch auf die Entwicklung der grafischen Plantafel übertragen. Hier setzt NETRONIC konsequent JavaScript bzw. HTML5-Technologie ein. Gleichzeitig wurde nector aber kein in sich geschlossenes Add-in zur Verfügung gestellt, sondern ein Pestsoft-spezifisches JavaScript UI-control Add-in, das die zur Planung relevante Business Logik von Pestsoft versteht. Damit erhält nector praktisch ein auf die eigene Branchenlösung zugeschnittenes HTML5 Plantafel-Werkzeug mit einer spezifischen API, welche nicht nur die Branchenlösung versteht, sondern sich nahtlos in Dynamics NAV integriert.
Sascha Hermann, Entwicklungsleiter bei NETRONIC:
„Unser Anspruch ist es, unsere Expertise bezüglich Plantafeln, unsere JavaScript/HTML5-Erfahrungen und unser Dynamics NAV-Wissen zu kombinieren und Partnern ein einzigartiges Angebot zu machen: Ihnen in kurzer Zeit ein JavaScript UI conrol Add-in zur Verfügung zu stellen, das sie über eine spezifische API dynamisch bestücken und verändern können – und dies alles via C/AL (bzw. AL im Falle von Dynamics 365 Business Central) und ohne HTML5-Spezialistin sein zu müssen."
In einer zweiten Ausbaustufe wird es auch ein Einsatz-Backlog geben, über den der Planer über Drag & Drop ungeplante Aufträge direkt auf eine freie Kapazität eines Mitarbeiters schieben kann.
„Anstoß für die Entwicklung gab ein Kunde. Wir sehen aber heute anhand der positiven Reaktionen von Interessent und Kunden, dass diese grafische Plantafel einen enormen Mehrwert für Schädlingsbekämpfer und damit für unsere Software bietet. Wir können so die Attraktivität von Pestsoft auf dem Markt weiter ausbauen“
Josef Walder, Geschäftsführer von nector
Kunde: PrintVis
Die PV-Plantafel von PrintVis, entwickelt mithilfe der VSADT, bietet leistungsstarke Funktionen, die den Planenden helfen, den Auftragsplan schnell und sicher anzupassen.
Kunde: Dynaway
Die Toolbox lässt Freiraum für Dynaways eigene Stärken und hilft dem Unterneh-men, den Partnern eine Lösung zu bieten, mit deren Anwendung sie bereits vertraut sind.
Kunde: Dysel
Mit der VSADT fand Dysel das perfekte Werkzeug, um eine interaktive grafische Plantafel mit vielen visuellen Funktionen zu entwickeln, die sich außerdem vollständig in Dynamics 365 BC integrieren lässt